Bambus ist eine optimale, nachhaltige Ressource für Einwegmesser. Der Rohstoff liegt im privaten und gewerblichen Bereich als plastikfreie Alternative voll im Trend. Kein Wunder, spricht doch einiges für den umweltfreundlichen Rohstoff.
Bambus Messer Einweg: umweltfreundlich, biologisch abbaubar und recycelbarBambus gehört zur Familie der verholzenden Süßgräser. Er wächst sehr schnell und daher auch rasch nach. Das liegt vor allem an den verzweigten unterirdischen Wurzelsystemen. Sie vermindern die Bodenerosion, brauchen keine Bewässerung und bilden sofort wieder neue Halme aus. Dadurch bindet das Süßgras viermal soviel CO₂ wie andere Holzarten. Zudem ist Bambusgras resistent gegen Umwelteinflüsse. Beim Anbau darf daher getrost auf Pestizide verzichtet werden. Somit ist der Rohstoff bei der Ernte frei von Schadstoffen. Für Geschirr und speziell Besteck hat der Rohstoff unschlagbare Vorteile:
- stabil
- langlebig
- leicht
- antibakteriell
- kaum allergen
- lebensmittelecht
- wasserfest
- fettbeständig
- hitzebeständig bis 70 °C
- spülmaschinenfest unter 70 °C
- kompostierbar
- biologisch abbaubar
- recyclebar
Bei der Auswahl der recycelbaren Einwegmesser ist darauf zu achten, dass sie zu 100 % natürlich sind. Manche Hersteller mischen Kunststoffe unter, damit die Messer funktionaler werden. Dazu gehört in der Regel eine höhere Hitzebeständigkeit für Industrie-Spülmaschinen oder Mikrowellen.
Vielseitige Bambus Messer EinwegBambusmesser sorgen für ein gutes Gewissen bei Gastronomen, Veranstaltern und Verbrauchern. Verantwortung für die Umwelt und Funktionalität lassen sich hier gut verbinden. Die gezahnte Messerkante zerschneidet Fleisch, Fisch und Gemüse mühelos. Es besteht keine Bruch- oder Splittergefahr. Eine angenehme Haptik überzeugt den Nutzer. Einwegmesser eignen sich für Catering, Lieferservice, Picknick, Schnellimbiss, Streetfood und Verkauf to go. Der Rohstoff ist aufgrund seiner wasserfesten, robusten Eigenschaften ideal für Outdoor Events wie Garten- oder Grillfeste. Einwegmesser sind ausgesprochen hygienisch. Nach dem Benutzen wandern sie auf den Kompost. Kein Abräumen, kein Spülvorgang machen den Einsatz von Einweg-Bambusmessern effizient.
Bambus Messer Einweg bei WisefoodEinweg Bambusmesser führt natürlich auch der Pionier für nachhaltige und essbare Produkte, Wisefood. Das 17-cm-lange Messer ist in verschiedenen Gebinden erhältlich, von 100 Stück bis 4.000 Stück (1 Karton). Sie eignen sich sowohl für den gewerblichen als auch privaten Bedarf. Als Verfechter von Zero Waste hat das Unternehmen noch mehr Produkte aus biologisch abbaubaren Rohstoffen im Sortiment. Aus Bambus gibt es die passenden Gabeln und Löffeln dazu, um das Besteck zu komplettieren. Praktisch ist zudem das Reisebesteck-Set mit je zwei Löffeln, Gabeln, Messern und Strohhalmen. Es kommt im nützlichen Etui mit beigelegter Bürste für die einfache Reinigung der Strohhalme.
Wisefood führt zahlreiche umweltfreundliche, biologisch abbaubare Produkte für die Zubereitung und den Verzehr von Speisen und Getränken. Dabei muss es nicht immer Bambus sein. Die Artikel können beispielsweise auch aus Palmblatt, Holz, Papier oder
Bagasse hergestellt sein. Selbst Mehrweggeschirr ist im Sortiment.
Bambusmesser bei Wisefood kaufenAus einem studentischen Projekt ist ein schnell wachsendes, nachhaltiges Food-Tech Unternehmen entstanden. Ziel und Verpflichtung der Firma sind weiterhin, die im Umlauf befindlichen Plastikprodukte durch umweltfreundliche Alternativen zu ersetzen. Der Vorteil für Kunden: über 1.000 Produkte sind inzwischen im Portfolio. Aufgrund der großen Lagerkapazitäten sind viele Produkte sofort verfügbar. Für die Einwegmesser gibt es passendes Zubehör. Zudem sind sie jederzeit nachbestellbar. Wisefood beliefert auch B2B-Kunden, sei es direkt oder über Handelspartner wie etwa Transgourmet, METRO oder Migros. Dabei sind die nachhaltigen Artikel weltweit erhältlich.
Neben seiner Kernkompetenz mit qualitativ hochwertigen und nachhaltigen Produkte, punktet Wisefood auch mit Service. Zufriedene Kunden, die vom Produkt und der Firmenphilosophie überzeugt sind, stehen an oberster Stelle. Dabei ist Wisefood bestrebt, dass alle Prozesse reibungslos funktionieren. Jeder Kunde soll ein gutes Gefühl mit seinem Kauf nachhaltiger Artikel verbinden. Wisefood unterstützt sie mit einer unkomplizierten Abwicklung, kostenlosen Retouren und einer Chat-Funktion 24/7. Sowohl für Fragen als auch zur Beratung steht das Team jederzeit zur Verfügung.
Verwendete Quellen:
https://www.kitchenfibel.de/bambusgeschirr-test/
https://praxistipps.focus.de/bambus-geschirr-was-sie-ueber-die-alternative-wissen-sollten_115432
https://www.nachhaltiger-warenkorb.de/ist-bambus-ein-nachhaltiger-rohstoff/
https://bambus.de/besteck